top of page

Grenzen setzen - in Verbindung bleiben

  • Warum ist "das mit den Grenzen" so schwer?

  • Warum brauchen wir Grenzen überhaupt?

  • Wie erkennen wir eigene Grenzen?

  • Wie können wir liebevoll und lösungsorientiert auf Grenzen blicken?

  • Wie können wir uns abgrenzen, um uns zu schützen?

  • Wie können wir professionell und souverän mit unseren Grenzen umgehen?

  • Wie viel muss ich überhaupt aushalten?

  • Wann darf ich Nein sagen?

  • Wie kann ich Nein sagen?

  • Kann ich etwas tun, damit mein Gegenüber meine Grenze akzeptiert?

Der Kurs ist JETZT und bis Sonntag, 20.07. zum voraussichtlich letzten Mal geöffnet. Einmal angemeldet, hast du dauerhaften Zugang zu allen Inhalten

Und wenn du per Rechnung - zum Beispiel in Raten, oder über deinen Arbeitgeber - bezahlen willst, geht es

Design ohne Titel-3.png

Du bekommst:

+ einen neuen Bonus

Wer bis Sonntag, 20.07. 23:59 Uhr angemeldet ist, bekommt im August außerdem eine ganz neue Aufzeichnung des Webinars "Das kindliche Nein – Wie können wir das Nein stärken und Harmonie leben?“

In diesem Zusatzmodul des Kurses schauen wir uns an:

  • Warum Nein sagen normal ist

  • Warum das kindliche Nein kein Problem, sondern ein Schutz ist

  • Was passiert, wenn wir Neins „biegen“ oder übergehen – und welche Folgen das hat

  • Wie sich kindliche Grenzen in unserer Haltung zu Macht, Kooperation und Beziehung zeigen

  • Wann darf das Nein ein Nein bleiben?

  • Wie wir als Erwachsene das kindliche Nein stärken können und dennoch nicht nur “nach seiner Pfeife tanzen”

  • Was du tun kannst, wenn du selbst Schwierigkeiten hast, ein Nein zu halten – oder zu respektieren

  • Warum es oft unsere eigenen Erfahrungen sind, die uns vom achtsamen Umgang mit Neins abhalten – und wie wir das erkennen und verändern können

Miri

“Der Grenzen Kurs war mein Gamechanger."

Meike

"wenn auch du das Gefühl hast, du kannst deine eigenen Ketten nicht sprengen, dann lass dir von Hannah zeigen, dass du den Schlüssel längst in der Hand hast! :-)."

Petra

“Ich kann meine Grenzen jetzt weiter stecken, weil ich weiß, wie ich sie jederzeit wieder enger stecken kann.”

Meike sagt außerdem:

Ich habe den Grenzen Kurs noch mal durchgearbeitet, obwohl ich ja beim Live Workshop dabei war.

Weisst du eigentlich, was für einen "heißen Scheiss" du da leistest? Irgendwie hätte ich gerne so eine kleine Hannah bei mir im Schrank, die ich in den entsprechenden Situationen einfach kurz rausholen könnte und die mir zeigt, wie das Leben funktionieren kann. Danke danke danke!

Es handelt sich um einen Selbstlernkurs, das heißt:
Einmal angemeldet hast Du dauerhaften Zugang zum Kurs und kannst selbst entscheiden, wann, wie oft und in welchem Tempo Du den Kurs bearbeitest.
Natürlich stehe ich Dir jederzeit für organisatorische, oder auch inhaltliche Fragen zur Verfügung.

FAQ's

Wann kann ich mich anmelden?

Mitte Juli 2025

Wann und wie bearbeite ich den Kurs?

Wenn Du Dich angemeldet hast, passt sich der Kurs ganz individuell Deinem Leben an. Du kannst Ihn bearbeiten, wann, wie oft und so schnell, oder langsam, wie Du willst

Wie funktioniert die Anmeldung

Du musst Dich einmal oben rechts registrieren und dann kommst Du über den folgenden Butten zur Anmeldung

FAQ's

Wie viel kostet der Kurs?

Nur noch ein letztes Mal 129€ netto

Was bekomme ich für das Geld?

Du bekommst: 6 Videos, 1 Workbook, die Folien für Deine Unterlagen und lebenslangen Zugriff auf alle Inhalte und jedes Update.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Ja. Nach 14 Tagen oder wenn Du mit der Haltung, die ich im Kurs beschreibe, nicht einverstanden bist. 

Die wurde aber noch nie in Anspruch genommen :-)

Kann mein Träger die Kosten übernehmen?

Na klar. 
Auch ganze Teams können teilnehmen.

Schreib dazu an info@hannahvasiliadis.net

Kann ich in Raten zahlen?

Logisch!

Über Paypal kannst du bei Paypal direkt eine beliebige Ratenzahlung wählen und alternativ, kannst du bei mir per Rechnung bezahlen und dort zwischen 2 und 3 Raten wählen.

bottom of page