top of page
Design ohne Titel-3.png

Grenzen setzen, in Verbindung bleiben

Dein Weg zu Klarheit, Selbstfürsorge und echten Beziehungen – ohne Schuldgefühle.

Viele Menschen – vor allem im pädagogischen Alltag – spüren, dass ihre Grenzen immer wieder übergangen werden.
Von außen. Und manchmal auch von ihnen selbst.

Aber: Grenzen zu setzen heißt nicht, sich abzugrenzen.
Es heißt, Verantwortung zu übernehmen – für sich, für andere, für ein gesundes Miteinander.

Denn: Auch kein Kind profitiert von einer völlig überlasteten erwachsenen Person!

Was dich im Kurs erwartet:

  • Warum Grenzen so schwer sind – und was das mit deiner Geschichte zu tun hat

  • Wie du deine eigenen Grenzen erkennst und ernst nimmst

  • Wie du sie so formulierst, dass sie respektiert und verstanden werden

  • Wie du Kinder liebevoll und klar in Grenzen begleitest

  • Wie du in angespannten Situationen ruhig bleibst – ohne dich zu verlieren

  • Wie Grenzen dich mit deinen Mitmenschen verbinden, statt zu trennen

Gestaltung am Tablet
Nur für die Warteliste: Wenn du dich einträgst, erhältst du zur Anmeldung im Juli ein exklusives Geschenk.
Mehr verrate ich noch nicht – aber es unterstützt dich genau da, wo es im Alltag drauf ankommt.

Trag dich jetzt unverbindlich ein – und ich melde mich, sobald die Anmeldung startet.

Vielleicht zahlt dein Arbeitgeber den Kurs?

Lade dir hier ein Dokument zur Vorlage mit allen Infos herunter

bottom of page